Herzlich willkommen in der Silcherschule!
************************************ Aktuelles aus der Silcherschule ************************************
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Silcherschule,
nach einem ereignisreichen Schuljahr voller Lernen, Lachen, Herausforderungen und schöner gemeinsamer Erlebnisse starten wir nun in die wohlverdienten Sommerferien.
Nun wünschen wir allen eine erholsame, sonnige und fröhliche Ferienzeit - mit viel Zeit zum Ausruhen, Spielen, Reisen und einfach zum Genießen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf ein gesundes Wiedersehen am Montag, den 15.9. um 8 Uhr am alten Aufstellplatz.
Gerne können Sie hier --> einBlick in die Silcherschule werfen.
Sommerliche Grüße von
Fredi und dem gesamten Kollegium der Silcherschule
„Kunstraub“ an der Silcherschule
Zwei ausverkaufte Vorstellungen, ein lebendig gewordenes Museum und jede Menge Applaus:
Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das traditionelle Schulmusical der Silcherschule Heilbronn. Unter dem Titel „Oh Schreck, Mona ist weg!“ entführten die Chorkinder der Klassen zwei bis vier sowie die Profilkurse das Publikum in ein außergewöhnliches Abenteuer rund um das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa.
Die Geschichte beginnt mit der spektakulären Nachricht, dass Leonardo da Vincis berühmtes Porträt im Silchermuseum ausgestellt werden soll. Doch kaum angekommen, verschwindet das Meisterwerk spurlos. In einem fantasievollen Wirbel aus Musik, Schauspiel, Gesang und Tanz werden nicht nur Mona Lisa, sondern auch die Menschen und Tiere aus anderen berühmten Gemälden lebendig – und sorgen für so manches turbulente Ereignis im Museum.
An zwei ausverkauften Abenden, am Donnerstag und Freitag, füllte sich die Halle der Silcherschule bis auf den letzten Platz. Die angenehmen, sommerlichen Temperaturen trugen zur rundum gelungenen Atmosphäre bei, ebenso wie die neu gesponserte technische Ausstattung der Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung, die Licht und Ton in professionellem Glanz erstrahlen ließ.
Neben den beeindruckenden Leistungen der jungen Darstellerinnen und Darsteller war auch das Engagement im Hintergrund bemerkenswert. Zahlreiche ehemalige Schüler sowie Eltern beteiligten sich tatkräftig an Dekoration, Bühnenaufbau und Organisation – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das die Schulgemeinschaft eindrucksvoll widerspiegelte.
Im Anschluss lud der Förderverein der Schule zu einer gemütlichen Hocketse mit Imbiss und Getränken ein – der perfekte Ausklang für zwei gelungene Aufführungen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten – vor und hinter den Kulissen – für zwei unvergessliche Musicalabende, die zeigten, wie lebendig Schule sein kann.

Silcherschule Helau
Fröhliche Kinderstimmen und laute Musik tönten durch die Flure der Silcherschule. Zunächst stimmten sich alle Kinder in ihren Klassen auf die große Faschingsparty ein. Dabei wurden die tollen Kostüme präsentiert und viel gesungen. Man munkelt, dass dabei in diesem Jahr erstmalig funkelnde Einhörner gesichtet wurden. Die Einhörner, Prinzessinnen, Piraten, Cowboys und Clowns freuten sich besonders über die süße Spende des Fördervereins. Gut gestärkt machte sich die lange Schlange auf den Weg durch das bunt geschmückte Schulhaus. Auf dem Schulhof wurde dann gemeinsam gesungen, getanzt und gefeiert. Das Highlight des Tages stellte der abschließende Faschingsumzug durch die Nachbarschaft dar. Dieser wurde durch die örtliche Polizei begleitet. Die wilde Menge wurde von zahlreichen Eltern, Kindergartenkindern und Erzieherinnen mit dem bereits bekannten Ruf bejubelt: „Silcherschule, helau!“. Gut gelaunt verabschiedeten sich die über 400 Kinder und Lehrer anschließend in die Faschingsferien.
Weihnachten aus dem Schuhkarton – Die Silcherschule feiert ein mitreißendes Weihnachtskonzert
„Alle Jahre wieder“ findet an der Silcherschule die traditionelle Adventsfeier im Silcherforum statt. Dieses Jahr stand sie unter dem Motto „Weihnachten aus dem Schuhkarton“. Die über 100 Kinder boten dem Publikum im ausverkauften Saal ein abwechslungsreiches und feierliches Programm dar.
Im Mittelpunkt stand die Weihnachtsgeschichte, die von zwei Kindern erzählt wurde. Die Ausführungen wurden von den Chören der 2., 3. und 4. Klassen, dem Eltern-Lehrer-Chor sowie den Profilkursen Muscialtanz und der Musikwerkstatt musikalisch und tänzerisch unterlegt. Auch das Publikum wurde bei dem Liedbeitrag „Alle Jahre wieder“ von Friedrich Silcher, dem Namensgeber der Schule, miteingebunden und alle durften kräftig mitsingen.
Die Kinder schafften es mit Gesang, Tanz und Instrumenten, eine warme und vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen. Die daran anschließende Feier, die der Förderverein der Silcherschule bewirtete, rundete den gelungenen Abend ab.

Einschulung an der Silcherschule - Wir freuen uns, dass ihr da seid!
Am Samstag, den 14. September 2024 war es endlich soweit. Die Silcherschulgemeinschaft durfte die neuen Erstklässler begrüßen. Nach einer stimmungsvollen Feier in der Turnhalle erlebten die aufgeregten Schulanfänger ihre erste Schulstunde mit der Klassenlehrerin im neuen Klassenzimmer. Anschließend durfte sich jedes Kind mit unserem Schulmaskottchen Fredi noch fotografieren lassen.
Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgte!
Die Klassenlehrerinnen Frau Kurzweg, Frau Carius, Frau Schaser, Frau Saupp, Frau Gläß und Frau Schüle freuen sich zusammen mit Fredi über die neuen Schulanfänger!